1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Benefiz und Totentanz: Junger Chor konzertierte in Sonnenbühl und Stuttgart
  • Kontakt 
  • Impressum ☵
  • Menü  Menü 
Aktuell Der Chor Das Repertoire Der Dirigent Mitmachen
  • Aktuell
  • Der Chor
  • Das Repertoire
  • Der Dirigent
  • Mitmachen

Benefiz und Totentanz: Junger Chor konzertierte in Sonnenbühl und Stuttgart

 

Mit zwei Konzerten in Sonnenbühl und Stuttgart ging am Wochenende des 9. und 10. Novembers 2013 das Herbstprojekt des Jungen Chores zu Ende.

Am Samstag, 9.11., gab der Chor in der Evangelischen Kirche Sonnenbühl-Undingen ein Benefizkonzert für „Mully Children’s Family“, das nicht nur musikalisch erfolgreich war: Eine stolze Spendensumme von 2500 Euro kam zusammen, mit der die wertvolle Arbeit des kenianischen Hilfsprojekts unterstützt werden kann.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 10. November, trat der Junge Chor in der Neuapostolischen Kirche Stuttgart-Möhringen auf und gab damit sein drittes Konzert in der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Zu Gehör kam in beiden Konzerten ein interessantes Programm, das der Junge Chor unter der Leitung von Frank Ellinger in zwei Probenwochenenden erarbeitet hatte. Es spannte unter dem Titel „Fürchte dich nicht!“ einen Bogen über mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte bis in die Gegenwart und beschäftigte sich mit den Themen Tod, Sterben und ewigem Leben.

Beginnend mit Johann Bachs „Unser Leben ist ein Schatten“ über Hugo Distlers „Totentanz“, bei dem auch verschiedene Sprechrollen von einigen Chorsängern und von Silvia Ellinger (Tod) ausgeführt wurden, führte das Programm zu Johann Sebastian Bachs Motette „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“, Mendelssohns „Mitten wir im Leben sind“ und Purcells „Hear my prayer“.

Das abwechslungsreiche Programm, das zudem mit der Choralmotette „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ von Carsten Borkowski erstmals auch eine Auftragskomposition für den Jungen Chor enthielt, wurde durch Soli von Alies Mack, Mezzosopran, und Jens Dambacher, Tenor, ergänzt. Mack zeigte mit Mozarts Arie „Kommet her, ihr frechen Sünder“, Bachs „Bist du bei mir“ und dem „Pie Jesu“ aus Faurés „Requiem“ ihr Können, Dambacher brachte Beethovens „Sechs geistliche Liedern von Gellert“ zu Gehör. Beide wurden von Julian Mack am Klavier begleitet.

Die nächsten Konzerte des Jungen Chores finden im Jahr 2014 statt. Fest stehen bereits die Konzerte am 24.05.2014 in Nürnberg, am 25.05.2014 in Regensburg, am 07.06.2014 auf dem Internationalen Kirchentag in München, am 13.12.2014 in Karlsruhe-West und am 14.12.2014 in Heidelberg.

13. November 2013

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

  • Download: Programmheft
 
  •  facebook
  •  Instagram

Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Junger Chor der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland